CucineLUBE
Produktblatt
Verwendung und pflege
Shade Lab
Drucken

Shade Lab

Hersteller

LUBE INDUSTRIES Srl Via dell’industria, 4 - Treia (MC) - Italien

 

Warenbezeichnung

Küchenmöbel Modell SHADE Lab.

Warnung

Das vorliegende Produktdatenblatt erfüllt die Bestimmungen des Gesetzes D.Lgs Nr. 206 vom 06. September 2005 "Verbraucherkodex".

 

Verwendete materialien – SHADE LAB matt/glänzend lackiert

Schubladenfronten und -vorderseiten

Türblatt 22 mm stark, bestehend aus einer MDF-Holzfaserplatte (konform mit US EPA TSCA Title VI), matt lackiert oder glänzend gebürstet.

Griffe (Version Bridge)

Frontal an der Tür angebracht, horizontal oder vertikal.

Verwendete materialien - SHADE LAB super matt lackiert

Türen und Schubladenfronten

Türblatt 22 mm stark, bestehend aus einer MDF-Holzfaserplatte (konform mit US EPA TSCA Title VI), beidseitig veredelt, umrandet und supermatt lackiert mit Excimer-Technologie*. Die Rückseite ist in passender Farbe lackiert mit einer 10-Glanz-Mikrostruktur-Oberfläche, die leicht geprägt ist.

*Die neue supermatte Excimer-Beschichtung ermöglicht lackierte Platten mit 0 Glanz, wobei hohe technische Eigenschaften erhalten bleiben: totale Mattheit, Antireflexion, Fingerabdruckschutz und Kratzfestigkeit. 

Griffe (Version Bridge)

Frontal an der Tür angebracht, horizontal oder vertikal.

Verwendete materialien - SHADE LAB lackiert perleffekt

Türen und Schubladenfronten

Türblatt 22 mm stark, bestehend aus einer MDF-Holzfaserplatte (konform mit US EPA TSCA Title VI), perlglanzlackiert.

Die Oberfläche kombiniert die Eleganz der Mattheit mit einem Hauch von raffinierter Helligkeit. Der extra matte Lack, angereichert mit Perlglanz-Mikrokugeln, erzeugt einen Perleffekt, der sich sanft im Licht offenbart und sich samtig anfühlt.

Perlglanz-Oberflächen erfordern besondere Sorgfalt, insbesondere bei der Reinigung des Produkts. Es wird empfohlen, milde Reinigungsmittel zu verwenden, die die lackierte Oberfläche nicht beschädigen oder beeinträchtigen.

Griffe (Version Bridge)

Frontal an der Tür angebracht, horizontal oder vertikal.

Verwendete materialien -- SHADE LAB lackiertes gewebe-effekt

Türen und Schubladenfronten

Türblatt 22 mm stark, bestehend aus einer MDF-Holzfaserplatte (konform mit US EPA TSCA Title VI), lackiert mit Struktureffekt.

Die Oberfläche entsteht, um die zerkratzte Stahlplatte in einer hell-dunklen Farbgebung zu replizieren.

Die Kratzspur ist flach und fühlt sich glatt an. Die schwarze Satinierung verläuft horizontal und vertikal. Nach der Trocknungsphase wird das Produkt mit einem speziellen Produkt manuell bearbeitet, um den Streifeneffekt auf der Oberfläche und am Rand des Paneels zu gewährleisten.

Strukturierte Oberflächen erfordern besondere Sorgfalt, insbesondere bei der Reinigung des Produkts. Es wird empfohlen, milde Reinigungsmittel zu verwenden, die die lackierte Oberfläche nicht beschädigen oder beeinträchtigen.

Griffe (Bridge-Version)

Frontal an der Tür angebracht, horizontal oder vertikal.

Verwendete materialien - SHADE LAB lackiert vintage metalleffekt

Türen und Schubladenfronten

Türblatt 22 mm stark, bestehend aus einer MDF-Holzfaserplatte (konform mit US EPA TSCA Title VI), lackiert mit Vintage-Metall-Effekt.

Die Endbearbeitung entsteht durch eine erste Phase der Grundierung, auf die anschließend der Lack mit dem VINTAGE-Effekt aufgetragen wird. Nach einer ersten Trocknung wird die Tür einer Reihe von manuellen Oberflächenbearbeitungen unterzogen, durch die der Effekt des gealterten Blechs erzielt wird.

Die Oberfläche weist keine offensichtlichen Kratzer auf, was die Linearität und das Fehlen ausgeprägter Markierungen des Produkts garantiert.

Metalloptik-Oberflächen erfordern besondere Sorgfalt, insbesondere bei der Reinigung des Produkts. Es wird empfohlen, milde Reinigungsmittel zu verwenden, die die lackierte Oberfläche nicht beschädigen oder beeinträchtigen.

Griffe (Version Bridge)

Frontal an der Tür angebracht, horizontal oder vertikal.

Verwendete materialien - SHADE LAB lackiert vintage metalleffekt

Türen und Schubladenfronten

Türblatt 22 mm stark, bestehend aus einer MDF-Holzfaserplatte (konform mit US EPA TSCA Title VI), lackiert mit halbglänzendem Vintage-Finish in gebürsteter Optik.

Die Oberfläche entsteht, um die typische metallische Satinierung von Edelstahlplatten durch kleine mechanisch aufgebrachte Kratzer zu replizieren, die es der Oberfläche ermöglichen, eine Unschärfe zu haben und gleichzeitig in die gleiche Richtung wie die Satinierung zu reflektieren.

Gebürstete Oberflächen erfordern besondere Sorgfalt, insbesondere bei der Reinigung des Produkts. Es wird empfohlen, milde Reinigungsmittel zu verwenden, die die lackierte Oberfläche nicht beschädigen oder beeinträchtigen.

Griffe (Version Bridge)

Frontal an der Tür angebracht, horizontal oder vertikal.

Verwendete materialien - SHADE LAB lackiertes metalloxidflüssigkeit

Türen und Schubladenfronten

Türblatt 22 mm stark, bestehend aus einer MDF-Holzfaserplatte (konform mit US EPA TSCA Title VI), lackiert mit oxidiertem Flüssigmetall.

Die Endbearbeitung entsteht durch eine erste Phase der Grundierung, auf die anschließend der Lack aufgetragen wird und dann eine Reihe von manuellen Oberflächenbearbeitungen, die den Effekt des oxidierten Blechs wiedergeben.

Diese Art von Effekt wird durch die schwarzen kreisförmigen Flecken (stärker ausgeprägt als bei der VINTAGE METALLEFFEKT-Oberfläche) auf zufälligen und ungleichmäßigen Oberflächen verstärkt, was auf eine manuelle ästhetische Bearbeitung auf der gesamten Oberfläche des Paneels hinweist.

Die Ränder sind kreisförmig zerkratzt und vom Dekorateur fleckig gemacht, um eine durchgehende Oberfläche auch an der Seitenfläche des Paneels zu gewährleisten.

Metalloptik-Oberflächen erfordern besondere Sorgfalt, insbesondere bei der Reinigung des Produkts. Es wird empfohlen, milde Reinigungsmittel zu verwenden, die die lackierte Oberfläche nicht beschädigen oder beeinträchtigen.

Griffe (Version Bridge)

Frontal an der Tür angebracht, horizontal oder vertikal.

Spezifikationen spezieller lackiert

Die Oberflächen des Modells SHADE LAB, die als Speziallackierung (PERLEFFEKT – STRUKTUREFFEKT – VINTAGE METALLEFFEKT – VINTAGE GEBÜRSTETER EFFEKT – OXIDIERTES FLÜSSIGMETALL) identifiziert sind, stellen das Ergebnis eines handwerklichen Prozesses dar, der manuell von spezialisierten Dekorateuren ausgeführt wird. Nach einer ersten Lackierphase werden spezifische Behandlungen angewendet, um einen einzigartigen und wertvollen Effekt zu erzeugen. Je nach gewählter Oberfläche kann die Bearbeitungsphase die Konsistenz der Lackierung auf der ebenen Fläche oder an den Kanten vermischen oder erweitern. Die mehr oder weniger sichtbaren Oberflächeneffekte sind daher eine intrinsische Eigenschaft des Produkts, wodurch jedes Stück tatsächlich einzigartig und exklusiv wird.

Das Vorhandensein eventueller Farbabweichungen (z. B. Punkte, hell/dunkel, Kratzer und Unregelmäßigkeiten verschiedener Art usw.) sollte nicht als Mangel betrachtet werden, sondern vielmehr als Garantie für ein handgefertigtes Produkt. Ebenso gehören Farbvariationen, insbesondere nach dem Einfügen neuer Elemente in eine bereits bestehende Küche oder bei eventuellen Ersatzteilen, zu den natürlichen Aspekten des Produkts.*.

Daher können diese Besonderheiten kein Grund für eine Beschwerde sein.

* Bei Mängeln an den Kanten der Türen (kleine Absplitterungen oder Lackfehler) ist es vorzuziehen, wenn möglich, die Behebung des Mangels in Betracht zu ziehen, anstatt das Element zu ersetzen.

Produktmerkmale

Korpusse und Einlegeböden

Bestehend aus Spanplatten des Standards US EPA TSCA Titel VI (sehr geringe Formaldehydemission), 18 mm stark und mit Melaminbeschichtung.Die Einlegeböden sind 18 mm stark und verfügen über Bodenträger mit eingebauter Feder. Optional mit Glas (6 mm stark) mit Kantenschliff.

Kante

Bestehend aus ABS oder Polypropylen (PP) mit duroplastischen Polyurethanklebstoffen verklebt. Stärke von 1 mm an den Vorderteilen der Möbelseiten und Einlegböden und 0,5 mm an den unteren und oberen Teilen der Möbelseiten sowie an den Seiten und der Rückseite der Einlegeböden. Sonderbeschichtung für die nicht sichtbaren Kanten an der Rückseite.

Rückwände

Bestehend aus 2,8 mm starken Faserplatten (HDF), gemäß EmissionsEmissionsklasse E1 und US EPA TSCA VI. Wandschränke PP-beschichtet, Unter- und Hochschränke lackiert.

Arbeitsplatte

Arbeitsplatte aus Laminat: 38 oder 58 mm starke wasserabweisende Schichtstoff-Arbeitsplatte (HPL). Arbeitsplatten aus anderen Materialien finden Sie in der Rubrik "nützliche Informationen".

Spülen

Edelstahl 18/10 mit tiefgezogenem/elektrogeschweißtem Becken, glatte oder "geprägte" Ausführung.Weitere Ausführungen finden Sie in der Rubrik "wichtige Informationen".

Einlegeböden

Dekor-Einlegeboden: Melaminbeschichtung (EmissionsEmissionsklasse E1) mit ABS-Kante.Furniertes Regal: Spanplatte (Emissionsklasse E1), mit Holzfurnierblätter (je nach Programm unterschiedlich) und mit Acryl/Polyurethan-Produkten lackiert.

Kränze

Aus Tannenholz oder MDF (EmissionsEmissionsklasse E1), furniert (je nach Programm unterschiedlich) oder lackiert mit Acryl/Polyurethan-Produkten.

Spülenschrank-Bodenschutz

In Alu oder Kunststoff. Schützt den Spülenschrank vor Wasserschäden.

Sockelfüße

Aus stoßfestem Kunststoff (PVC), höhenverstellbar. Sie werden an einer vorgebohrten Buchse angeschraubt. Optional aus Alu auf einer Montageplatte auch aus Alu, einstellbar.

Sockelblende

Aus eloxiertem oder lackiertem Alu oder PVC mit Melaminbeschichtung und Dichtungsprofil (oben und unten).

Kühlschrank-Boden

Aus PVC. Zentrale Bohrung für den Ablauf der Flüssigkeiten zum Schutz des Holzwerkstoffs.

Wandabschlussprofil

Aus Alu oder stoßfestem PVC mit Laminatdekor.

Scharnier

Metallscharnier, Nikel oder Zamak-Legierung, korrosionsfrei, stufenlose 3D Einstellung.

Vollauszug bei Schubkästen und Auszügen

Die Auszüge sind aus einer 16 mm starken grauen beschichteten Spanplatte hergestellt (sehr geringe Formaldehydemission). Die lackierten Zargen aus verzinktem Stahlblech sind korrosionsbeständig. Verdeckter, gesteuerter Vollauszug für schwebeleichten Lauf, ein Möbelleben lang, werkzeuglose Frontmontage, 2-dimensionale Fronteinstellung mit integrierter BLUMOTION für sanftes und leises Schließen.

Abtropfgestell und -körbe

Hergestellt mit elektrogeschweißtem Metalldraht, mit Polymerharz plastifiziert, vernickelt oder mit einer kunststoffbeschichteten transparenten Beschichtung (Crominox) verchromt werden.

Tische

Tischplatte: Spanplatte (EmissionsEmissionsklasse E1), die mit HPL-Kunststofflaminat (siehe Arbeitsplatten aus Laminat) beschichtet ist, furniert oder mit Wasser-, Polyurethan- oder Acrylfarben lackiert, alternativ: Kristall, Granit oder Marmor.Gestell: aus Metall, beschichtete Spanplatten, oder Furnier.Stützfüße: Metall oder Massivholz. Die Lackierung erfolgt mit Acryl / Polyurethan-Farben.

Stühle und Hocker

Gestell: pulverlackiertes Metall oder Massivholz, Lackierung Wasserbasis (Imprägniermittel) und Acryl / Polyurethan (Grundierung).Sitzfläche und Rückenlehne: Sie kann aus synthetischem Material (Methacrylat), Massivholz, Sperrholz, Polsterstoff oder strohartig hergestellt werden.

Hinweis: Jeder Stuhl- oder Tischtyp wird beim Kauf mit einem speziellen Klebeetikett auf der Verpackung gekennzeichnet.Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungs- und Pflegeanleitung der LUBE-GRUPPE.
Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungs- und Pflegeanleitung der LUBE-GRUPPE.